Kategorie: Blog

  • Weihnachtsspende – Schenken Sie Hoffnung!

    Weihnachtsspende – Schenken Sie Hoffnung!

    „Pferde verleihen uns die Flügel, die wir nicht haben.“ Wie wahr dieser Spruch ist, wird klar, wenn man die zwölfjährige Stefanie mit ihrem Therapiepferd „Kleiner Donner“ beobachtet. Noch vor wenigen Monaten hätte sich das gehbehinderte Mädchen nicht vorstellen können, dass ihr Traum, einmal auf einem Pferd sitzen zu können, in Erfüllung geht. Viel zu tief lag die Angst vor dem großen Tier und der eigenen Schwäche. Heute hilft Stefanie eifrig bei der Vorbereitung ihres Therapiepferdes für die Stunde und führt es selbstbewusst in die Halle.

    Die großzügige Reithalle, in der Stefanie ihre Koordination, aber auch ihr Einfühlungsvermögen schult, befindet sich auf dem Gestüt Stegerberg in Reutte. Im Jahr 2000 gegründet, führt die junge Reittherapeutin Nora Hilti den Betrieb seit 2015. „Reittherapie kann zur Verbesserung verschiedenster Beeinträchtigungen in jedem Alter eingesetzt werden, etwa bei Burnout, Depressionen, Mobbing, Essstörungen, Autismus und ADHS, aber auch bei neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen“, erklärt die studierte Sozialpädagogin.

    Trotz der wissenschaftlich belegten Therapieerfolge, die mit pferdegestützter Intervention erzielt werden können, ist die Behandlungsmöglichkeit in der Region noch wenig bekannt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Hanna zur Nedden hat Nora Hilti deshalb die Plattform „Reittherapiezentrum Tirol“ gegründet. Ziel ist es, die Therapie bekannter zu machen und weiter zu etablieren – auch bei Behörden. „Bei pferdegestützter Therapie wird in Tirol – im Gegensatz zu den Nachbarländern Deutschland und Schweiz – aktuell nur in bestimmten Fällen ein anteilsmäßiger Kostenersatz vom Land übernommen. Die Krankenkasse beteiligt sich lediglich in Einzelfällen an den Kosten“, weiß Nora Hilti. Für betroffene Kinder, aber auch Erwachsene bedeutet das häufig, dass sie sich die Stunden mit Co-Therapeut Pferd nicht leisten können. Dabei ist Reittherapie insbesondere für therapiemüde Klienten wichtig, da sie ganz neue Impulse setzt.

    Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre großzügige Mithilfe. Wir wissen um die unzähligen Spendenaufrufe für wichtige soziale und humanitäre Zwecke, aber wir sind auch überzeugt, dass Ihnen als Unternehmer/in im Bezirk Reutte die Unterstützung nachhaltiger regionaler Projekte am Herzen liegt. Wie wäre es, die Kosten zu Weihnachten für Aufmerksamkeiten an Kunden und Geschäftsfreunde heuer für den Freundeskreis Reittherapie & – Pädagogik zu spenden? Die von Ihnen zur Verfügung gestellte Summe wird vollumfänglich ohne Abzüge an entsprechende KlientInnen weitergegeben. Gerne erbringen wir einen Nachweis zur Verwendung.

     

    Freundeskreis Reittherapie & -pädagogik

    Kontonummer: IBAN AT17 1636 0001 3626 3455, BTV

    Verwendungszweck: Weihnachtsspende

     

    Wenn Sie Fragen zur Spendenverwendung oder sinnvolle Beispielbeträge haben, wenden Sie sich bitte gerne jederzeit an uns! Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest!

    Ihre

    Nora Hilti & Nina Schwarzkopf-Hilti

  • Nora Hilti – Reittherapeutin und Coach

    Nora Hilti – Reittherapeutin und Coach

    2017: Aufnahme von Nora Hilti in den Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen e.V. (PI)

    Damit ist die diplomierte Reittherapeutin Mitglied der Interessensvertretung von Reittherapeuten, Reitpädagogen und Hippotherapeuten im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Neben der Vertretung der Mitglieder ist eine der Hauptaufgaben des PI die Qualitätssicherung innerhalb der pferdegestützten Intervention sowie die Weiterbildung der Fachkräfte. Alle Mitgliedern des IP erfüllen die Qualitätsrichtlinien für eine professionelle Pferdegestützte Therapie oder Pädagogik und profitieren von der internationalen Vernetzung mit anderen ReittherapeutInnen.

    Alle Informationen finden Sie hier: Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen e.V.

    2019: Ausbildung zum Pferdegestützten Coach

  • Freundeskreis Reittherapie & -pädagogik

    Freundeskreis Reittherapie & -pädagogik

    Da unsere Angebote von den Krankenkassen derzeit nur in Einzelfällen unterstützt werden, haben wir uns dazu entschlossen, ein Spendenkonto einzurichten.

    Werden Sie Mitglied in unserem Freundeskreis. Fördern Sie Kinder und Erwachsene und steigern Sie deren Lebensqualität!

    Konto: Bank für Tirol und Vorarlberg, AT 17 1636 0001 3626 3455

    Alle Spenden werden direkt an die Begünstigten weitergegeben.

    Herzlichen Dank!

  • Reittherapie vernetzt sich in Tirol

    Reittherapie vernetzt sich in Tirol

    Pferdegestützte Interventionen und Reitpädagogik können bei verschiedensten Krankheitsbildern, wie z.B. Burnout, Depressionen, Mobbing, Essstörungen, Autismus, ADHS u.a. die Betroffenen stärken und Selbstheilungskräfte aktivieren. Grund genug, diese ganzheitliche Therapieform auch in Tirol einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen!

    Deshalb haben sich Nora Hilti und Johanna zur Nedden dazu entschlossen, gemeinsam das Reittherapiezentrum Tirol zu gründen. Mit den Standorten in Reutte und Innsbruck soll das Reittherapiezentrum Tirol KlientInnen, Interessierte und Fachleute gleichermaßen ansprechen und zum Austausch und gegenseitiger Unterstützung anregen. Therapeutisches Reiten wird in Tirol nur unter bestimmten Voraussetzungen gefördert (siehe Therapiezuschuss), wodurch diese Form der Behandlung nicht für alle Betroffenen finanzierbar ist. Eine gemeinsame Plattform zur Reittherapie kann für die Belange dieser KlientInnen eintreten und sich für eine Therapiekosten-Übernahme stark machen!

  • Ein ganz besonderes Geschenk: Reittherapie-Gutscheine

    Ein ganz besonderes Geschenk: Reittherapie-Gutscheine

    Zum Start unserer neuen Plattform haben wir uns etwas Besonderes überlegt: Wenn Sie jemandem aus Ihrem Familien- und Freundeskreis eine Reittherapie-Stunde schenken möchten, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unseren Standorten einen liebevoll gestalteten Gutschein zu erwerben.

    Der Gutschein ist für Therapieeinheiten in der Länge von 30, 45 und 60 Minuten erhältlich und kann am Gestüt Stegerberg und dem Grafenhof eingelöst werden. Lassen Sie einen besonderen Menschen die faszinierende Ausstrahlung der Pferde erleben und tragen Sie zu seinem Wohlbefinden bei!

    Vorschau Gutschein:

    gutschein

    Für nähere Informationen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch:

    Nora Hilti: +43 699 1039 0 187

    Johanna zur Nedden: +43 0664 4349497

  • Unsere Standorte – viel Platz für Mensch und Tier

    Unsere Standorte – viel Platz für Mensch und Tier

    Das Reittherapiezentrum Tirol ist ein Zusammenschluss aus den Gestüt Stegerberg im Bezirk Reutte und dem Grafenhof nahe Innsbruck. An beiden Standorten steht pferdegestützte Therapie im Zentrum des Angebots.

    Beiden ist gemeinsam, dass weitläufige Weiden und geräumige Boxen optimale Rahmenbedingungen für die Pferdehaltung bieten.

    Ein Überblick im Detail:

    Gestüt Stegerberg:

    • Halle in der Größe 20 x 60 m
    • Reitplatz 50 x 80 m
    • Überdachte Führanlage
    • Große Anzahl von Paddocks, um den täglichen Koppelgang zu jeder Jahreszeit zu gewährleisten.
    • Anschluss Naturparkregion Reutte

     

    bildschirmfoto-2016-11-09-um-15-17-25Grafenhof:

    • 20 geräumige Boxen
    • Offenstall
    • Große Koppeln mit Unterständen und Heuraufen
    • Paddocks
    • 20 x 40 Dressurviereck
    • direkt im Reitwegenetz
  • Das war der Tag der offenen Tür in Stegerberg 2016

    Das war der Tag der offenen Tür in Stegerberg 2016

    Bei perfektem Frühlingswetter öffnete das Gestüt Stegerberg am Ostersamstag seine Pforten, um in angenehmer Atmosphäre sowohl interessante Einblicke in die pferdegestützte Intervention, Reitpädagogik und den Umgang mit Pferden als auch ein paar Stunden abseits des hektischen Alltags zu bieten. Dabei wurden die zahlreichen Pferdefans und Reittherapie-Interessierten sehr herzlich vom Team des Gestüts empfangen.

    Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

    Das Team um Nora Hilti verzichtete bewusst auf ein striktes Rahmenprogramm, um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, ungezwungen und entspannt mit den Pferden auf dem Hof in Kontakt treten und etwas Stallluft schnuppern zu können. Je nach Belieben konnten sich Groß wie Klein entweder selbst als Reiter versuchen oder einfach die Frühlingssonne bei Kaffee und Kuchen genießen. Die jüngsten Besucher durften sogar selbst Pferde striegeln und bürsten. Außerdem hatte sich die Stegerberg-Crew einen Osterquiz mit Eiersuche ausgedacht, der mit Süßigkeiten und einer Verlosung von Schnuppereinheiten am Hof belohnt wurde.

    Zukunftspläne am Gestüt Stegerberg

    Die junge Außerfernerin ist enthusiastisch und hat bereits einige Projekte in Aussicht, auf die sich Pferdefreunde von nah und fern freuen können. Unter anderem sollen Workshops zu Themen wie Pferdehaltung und -fütterung, pferdegestützte Intervention und Reitpädagogik, Führungskräfte-Seminare und sogar Kindergeburtstage veranstaltet werden.

    Für weitere Informationen über das Gestüt sowie dessen Angebote und Veranstaltungen empfiehlt sich in jedem Fall, der Webseite www.stegerberg.at oder dem Hof selbst in der Reuttener Lüß einen Besuch abzustatten.

    (Jenni Zeller, Rundschau)